Am 29.4.2025 machten sich die Schülerinnen des Wahlpflichtfachs Biologie
gemeinsam mit ihrem Lehrer Prof. Bayer auf nach Wien, um im Rahmen einer
Führung durch das Josephinum mehr über die Geschichte der Medizin in
Österreich herauszufinden. Wir erfuhren, wie die Chirurgen früher
Anatomie lernten, nämlich anhand von Wachsmodellen, die eigens aus
Florenz geliefert wurden, wir sahen verschiedenste Instrumente zur
Amputation von Körperteilen, die Seligmann-Fragmente (ziemlich
wahrscheinlich Teile der Schädelknochen von Ludwig van Beethoven) und
tauchten auch in dunkle Bereiche der Geschichte (Stichwort Spiegelgrund)
sowie in noch nicht so lange zurückliegende Ereignisse (erste
Covid-Impfung) ein.
Außerdem nutzten wir die Gelegenheit, um im 9. Bezirk ein bisschen
Studentenluft zu schnuppern – immerhin befinden sich unzählige
Universitätsinstitute in unmittelbarer Nähe. Auch ein kurzer Stopp bei
der Volksoper am Weg von der U-Bahnstation sowie bei der berühmten
Strudlhofstiege rundeten unsere spannende Exkursion ab!
Mag. Stefan Bayer