Am 21. Oktober 2025 durfte die 6AG unter der Leitung von Mag. Martin Schedlbauer-Zippusch an einem spannenden Mathematik-Workshop zum Thema „Spieltheorie“ an der Technischen Universität Wien teilnehmen.
Zu Beginn des Workshops erhielten wir eine Einführung in die Grundlagen der Spieltheorie – also in die mathematische Analyse von Entscheidungssituationen, in denen mehrere „Spieler“ mit unterschiedlichen Entscheidungsmöglichkeiten aufeinandertreffen. Gemeinsam mit den zwei Vortragenden der TU Wien untersuchten wir, was in der Mathematik überhaupt als „Spiel“ gilt, und lernten verschiedene Beispiele kennen – von Super Mario bis hin zum Straßenverkehr. Besonders interessant war die Erkenntnis, dass viele alltägliche Situationen mathematisch spieltheoretisch betrachtet werden können.
Im Anschluss spielten wir ein selbst programmiertes Spiel mit einer Art Fischfarm um mittels mathematischen Strategien nach optimalen Lösungen suchen. Dabei wurde deutlich, wie eng Mathematik mit Logik und Strategieplanung verbunden ist.
Zum Abschluss des gelungenen Ausflugs gingen wir noch gemeinsam zu McDonald’s, wo wir den Nachmittag gemütlich ausklingen ließen.
Der Workshop war nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst unterhaltsam. Wir konnten erleben, wie spannend und praxisnah Mathematik sein kann – besonders, wenn sie in spielerischer Form vermittelt wird.
Timo Heißler, 6A