Projektarbeit im Fach Geographie & wirtschaftlicher Bildung

Im Rahmen des Geographie- und wirtschaftlichen Bildungsunterrichts haben sich die Schüler*innen der Klassen 4A und 4F intensiv mit einem Land ihrer Wahl beschäftigt – und dabei nicht nur ihr Wissen erweitert, sondern auch ihre Kreativität voll entfaltet.
Die Aufgabenstellung war klar: Wählt ein Land, taucht tief in dessen Kultur, Wirtschaft, Geografie und Lebensweise ein – und präsentiert es anschließend auf kreative und anschauliche Weise. Das Ergebnis: Ein vielfältiges und buntes Projekt mit tollen Ergebnissen.
Highlights des Projekts waren die Zubereitung landestypischer Gerichte. Von schwedischen Zimtschnecken bis japanische Mochi war alles dabei. Mit viel Liebe zum Detail entstanden auch Modelle berühmter Sehenswürdigkeiten, wie z. B. der Pariser Eiffelturm, der schiefe Turm von Pisa, der Stephanskrone in Ungarn oder einem norwegischen Fjord.
Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung mit globalen Zusammenhängen konnten die Jugendlichen auch ihre Präsentationsfähigkeit und kreativen Talente unter Beweis stellen.
Das Projekt fand großen Anklang – sowohl bei den Mitschüler*innen als auch bei der Lehrkraft. Es hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig und vielseitig Geographie & wirtschaftliche Bildung sein kann.
Mag. Martina Baumgartner MA

Scroll to Top