Tierschutz ist ein bedeutender Bereich unseres Lebens und das unserer Tiere.
Einzelne Schülergruppen der 3D erstellten als Hauptteil unseres Projektes je ein Kurzvideo ohne Ton von etwa einer Minute. Die Teams fassten mit großem Enthusiasmus bewegte und unbewegte Bilder und Slogans zu aussagekräftigen Werken zusammen. Dargestellt wurden gute und schlechte Haltungsbedingungen von Tieren und das Abbrennen des Regenwaldes sowie dessen Folgen. Die teils tödlichen Probleme für Meerestiere durch die müllverschmutzten Ozeane kamen noch dazu. Alle Videos wurden zu einem durchgehenden Film zusammengestellt.
In der vorletzten und letzten Schulwoche war dieser in der großen Pause in der Aula zu sehen.
Zusätzlich wurde noch im Unterricht das Thema Tierhaltung in der Landwirtschaft kritisch betrachtet und genauer analysiert. Alle Schüler*innen machten dazu eine Präsentation. Persönliche Handlungsoptionen zur Verbesserung der tristen Situation für die Tiere und ein ethischer Zugang zum Bereich Tierschutz wurden behandelt.
Die Schüler*innen gewannen hiermit gleichzeitig einen intellektuellen als auch empathischen Zugang zu unserem Thema.
Mag. Walter Gruber