Die Kiwanis Baden unterstützen unser Schulprojekt!

Ziel ist des Schulprojekts ist es, die psychische Gesundheit und die
Resilienz von Schüler*innen zu fördern und zu stärken,
sowie psychische Krisen rechtzeitig aufzufangen.

Die gesundheitspsychologische Beratung bietet Schüler:innen der Unter-
und Oberstufe vor Ort in der Schule eine rasche, direkte und sehr
niederschwellige professionelle Unterstützung an. Dadurch können junge
Menschen kleineren und größeren Herausforderungen im Leben begegnen,
sich dabei persönlich weiterentwickeln und neue Aufgaben selbständig
und nachhaltig meistern.

Ergänzend zur psychologischen Beratung werden Workshops zur
präventiven Arbeit, Resilienzförderung, Stärkung der Selbstwirksamkeit
und gewaltfreien Kommunikation für Schüler*innen in den Klassen angeboten.

Die Schulgemeinschaft bedankt sich bei den Kiwanis Baden für die
großzügige Förderung und freut sich, dass wieder viele Schüler:innen in
den Genuß der unkomplizierten psychologischen Beratung kommen können.

Im Bild von l. nach r.: Schatzmeister Gerhard Dornhofer,
Elternvertreterin Zsuszana Fluch, Direktorin Sonja Happenhofer,
Präsident der Kiwanis Baden Franz Ernstbrunner, Schulpsychologin Barbara
Schöbl, Kommunikationsbeauftragter Johannes Pintu

Scroll to Top