Am zweiten Schultag durfte die 4FR den Graffiti-Workshop im Jugendzentrum Baden besuchen. Der Tag war sehr abwechslungsreich und hat viel Spaß gemacht. Wir konnten unserer Kreativität freien Lauf lassen und eigene Graffitis auf Pappe sprühen.
In den Pausen gab es die Möglichkeit, sich am Snacktisch zu stärken und verschiedene Spiele im Gebäude zu nutzen, wie Billard, Tischtennis oder den Boxsack. Das hat für viel Abwechslung und gute Stimmung gesorgt.
Am Ende durften wir unsere Kunstwerke mit nach Hause nehmen und einen gelungenen Tag miteinander erleben.
(Leona Gak, Arina Krusche und Anna Kalis)
Viele denken, Graffiti sei immer illegal, doch das stimmt nicht. Ohne Erlaubnis auf privatem Grundstück ist es verboten, auf Skateparks oder bestimmten Wänden ist es erlaubt.
Wir, die 4FR, hatten die Möglichkeit, auf Pappe Graffiti zu sprühen, was großen Spaß gemacht hat. Schnell bildeten sich Gruppen: Die Jungs sprühten oft ähnliche, eher dunklere Motive, während die Mädchen bunter malten.
Wer fertig war, spielte drinnen Tischtennis oder Billard. Auch der Boxsack wurde fleißig genutzt. Ich hoffe, alle hatten so viel Spaß wie ich.
(Elias Kuhbier-Bruck)