Hola Alcalá

Vom 4. bis 9. April ging es für 18 Schüler:innen der 6. und 7. Klasse, begleitet von Frau Professor Tscherne und Frau Professor Terzer, im Rahmen von Erasmus+ nach Alcalá de Henares.
Das Wiedersehensfreude nach dem Besuch der spanischen Gruppe im Dezember war groß. Das Wochenende wurde mit den Gastfamilien verbracht, sodass die Schüler:innen gleich in den spanischen Alltag hineinschnuppern konnten.
Neben Einblicken in den spanischen (Schul-)Alltag begaben wir uns am Montag auf eine historische Spurensuche in Alcalá, das zur Zeit der Römer noch Complutum hieß. Vorbei am Geburtshaus von Cervantes (Autor von Don Quijote) endete die Führung bei der bekannten Universität von Alcalá.
Der Dienstag wurde in Madrid verbracht, wo die meisten Souvenirs und Geschenke für Familie und Freunde gekauft wurden.
Am Mittwoch hieß es bereits Abschied nehmen. Nach einem gemeinsamen Frühstück mit Tortilla de Patatas und weiteren Köstlichkeiten machten wir uns anschließend auf den Weg zum Flughafen.

Scroll to Top