Mental health days am BG/BRG Frauengasse

Schon zum dritten Mal fanden die „Tage der psychischen Gesundheit“ am
BG/BRG Frauengasse zu Schulbeginn statt. Dieses Projekt wurde von Golli
Marboe, dem es nach dem Selbstmord seines Sohnes ein Anliegen ist, die
Jugendlichen mehr für psychische Belastungen zu sensibilisieren, ins
Leben gerufen.

Die Fachexpertin Denis Übleis und die Moderatorin Daniela Schmid
begleiteten die Schüler:innen in jeweils einer Schulstunde pro Jahrgang
in altersgerechter Form, bei deren Fragen zum Wohlbefinden, der „mental
health“ der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Ziel war es,
den Schüler:innen direkt vor Ort Informationen darüber zu geben, wo sie
praktische Tipps, Hilfestellungen und konkrete Techniken zu den Themen
rund um psychische Belastungen, Medien-Kommunikation und
Orientierungssuche bekommen.

Folgende Themen wurden von Expert:innen behandelt:

„Mobbing“ für alle 1. Klassen

„Körperbewusstsein“ für alle 2. Klassen

„Handy- und Internetsucht“ für alle 3. Klassen

„Leistungsdruck und Prüfungsangst“ für alle 4. Klassen

„Sucht“ für alle 5. Klassen

„Depression“ für alle 6. Klassen

„Suizidalität“ für alle 7. Klassen

„(Existenz-)Ängste“ für alle 8. Klassen

Während des Vortrags fertigte eine Zeichnerin zu den einzelnen Beiträgen
ein Gesamtbild der Stimmung der Schüler:innen zur Erinnerung an.

Schlussendlich waren sich alle einig, dass die „Mental health days“ auch
in diesem Schuljahr wieder ein voller Erfolg waren!

Im Bild von l nach r: Direktorin Sonja Happenhofer, Schüler:innen der
3.Klassen, Fachexpertin Denis Übleis und Moderatorin Daniela Schmid

Scroll to Top