Am 12.11.2025 sezierten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des
Wahlpflichtfachs Biologie und Umweltbildung einen Flussbarsch, um ihre
Kenntnisse im Bereich der Anatomie und Morphologie der Fische zu
vertiefen. Nach einer genauen Analyse der äußeren Erscheinung und der
Lage der inneren Organe, wurde eine präzise Skizze angefertigt. Einige
besonders interessierte SchülerInnen präparierten sogar die Augenlinse
heraus oder legten das Gehirn frei. Auch der Blick durch das Mikroskop
ließ uns staunen: Schuppen aus Knochenmaterial, die die gesamte
Körperoberfläche bedecken!
Alles in allem bot uns das praktische Arbeiten eine gelungene
Abwechslung zu Regelunterricht!
Mag. Stefan Bayer





